Image
Content AI Tools
Home
Home
Meine Angebote
Meine Angebote
Testimonials
Testimonials
Galerie
Galerie
Medien
Medien
Über mich
Über mich
Blogs
Blogs
Jul 11, 2025 11:57:56 PM

Yakup Özkardes-Cheung

Wie Max Rolke mit Künstlicher Intelligenz die Öffentlichkeitsarbeit im Kreis Unna modernisiert

Praxisbericht aus dem IHK-Zertifikatslehrgang „KI Content Manager“

KI in der Verwaltung? So geht digitale Kommunikation 2.0

Max Rolke, stellvertretender Pressesprecher des Kreises Unna, zeigt, wie öffentliche Kommunikation mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) effizienter, barrierefreier und bürgernäher wird. Als Absolvent des IHK-Zertifikatslehrgangs „KI Content Manager“ setzt er Tools wie ChatGPT, Adobe Express und Perplexity AI gezielt im Kommunikationsalltag ein.

KI-gestützte Kommunikation: Von Text über Bild bis Video

Anwendungsbeispiele aus der Praxis:

  • Barrierefreie Texte: Erstellung einfacher Sprache mit ChatGPT
  • Social Media: Emojis, Hashtags und kanaloptimierter Stil per KI
  • Grafikdesign: Poster & Visuals mit Adobe Express und Ideogram
  • Videoerklärung: KI-Voices für Bürgerinformationen, z. B. zur Schuleingangsuntersuchung
  • Recherche: Einsatz von Perplexity für aktuelle Themen

„Früher habe ich Beiträge händisch aus PMs übernommen – jetzt übernimmt ChatGPT die Anpassung für Social Media. Der Zeitgewinn ist enorm.“ – Max Rolke

Der IHK-Kurs als Gamechanger: Strategie statt Theorie

Im Lehrgang „KI Content Manager (IHK)“ lernte Max unter anderem:

  • 🧠 Mega Prompts für präzise GPT-Ergebnisse
  • ⚙️ Neue Tools & effizientere Workflows
  • 🤝 Austausch mit anderen Kommunikator:innen

„Ich habe gelernt, KI strategisch einzusetzen – das hat meine Arbeitsweise verändert.“

Mitgestaltung: KI-Richtlinie für den öffentlichen Dienst

Aktuell arbeitet der Kreis Unna an einer KI-Richtlinie zur klaren Regelung des Einsatzes generativer KI. Grundlage bildet die Vorlage der KGSt („Generative KI in Kommunalverwaltungen“), mit Fokus auf:

  • ✅ Datenschutz
  • ✅ Transparenz
  • ✅ klare Einsatzgrenzen

Vom Aha-Moment zum festen Workflow

Max’ erster Aha-Moment? Ein perfekt formulierter Text über Whisky – in Sekunden erstellt von GPT. Heute nutzt er KI zur:

  • Ideenfindung
  • Strukturierung von Texten
  • Effizienzsteigerung im Alltag

Herausforderungen im öffentlichen Sektor – und wie man sie löst

Hauptproblem: fehlende Akzeptanz und Zeitressourcen im Team.

Lösungsansatz:

  • 🪜 Schrittweise Einführung
  • 🧩 Konkrete Anwendungsbeispiele
  • 👫 Menschliche Nähe bleibt unverzichtbar

Fazit: KI als Werkzeug, nicht als Hype

Max Rolke zeigt, wie generative KI echten Mehrwert für Verwaltung und Bürgerkommunikation schafft. Sein Rat:

👉 „Einfach ausprobieren! Am besten im Rahmen eines fundierten Kurses.“

Starte deine eigene KI-Reise: Jetzt „KI Manager (IHK)“ werden

🌟 Inklusive Bonusmaterial:

  • Online-Kurs „Grundlagen der KI“ (Wert: 2.000 €)
  • Prompting-Kurs für bessere GPT-Ergebnisse
  • Praxisinterviews mit DSGVO-Expert:innen

➡ Jetzt informieren & anmelden


Hier geht es zum kompletten Interview: https://creators.spotify.com/pod/profile/yakup01/episodes/KI-in-der-Verwaltung-Wie-Max-Rolke-ffentlichkeitsarbeit-mit-ChatGPT--Co--transformiert-e35ejaq 


ImageContent AI Tools
HomeMeine AngeboteTestimonialsGalerieMedienÜber michBlogs
© Copyright 2024, All Rights Reserved by Content AI Tools
Privacy Policy
Terms & Conditions