KI im Unternehmen: Was heute wirklich funktioniert – im Interview mit Phillip Pham (Pexon Consulting)
Künstliche Intelligenz ist keine Zukunftsvision mehr – sondern längst Realität.
In einem exklusiven Interview spreche ich mit Phillip Pham, dem Gründer und Geschäftsführer von Pexon Consulting, über konkrete KI-Projekte, echte Herausforderungen im Mittelstand und seine persönliche Motivation, beim Thema KI konsequent vorauszugehen.
Pexon Consulting ist ein innovativer IT-Dienstleister mit Standorten in Frankfurt, Berlin, München und Österreich – spezialisiert auf Cloud- und KI-Infrastrukturen für Unternehmen vom Mittelstand bis zum DAX-Konzern.
📌 1. Die größten Hürden: Fehlendes Know-how & fehlender Wille
„Viele wollen KI, aber wissen nicht, wie sie anfangen sollen.“ – sagt Phillip Pham im Gespräch.
Zwischen Technologieüberforderung und internem Widerstand fehlt es oft an Orientierung.
Dabei geht es weniger um Tools – sondern um Kulturwandel und Weiterbildung.
🎥 YouTube-Video zum Thema ansehen
⚙️ 2. So nutzt Pexon KI intern – firmeneigenes GPT & mehr
Pexon setzt intern auf ein eigenes GPT-System, das mit Tools wie Slack, Confluence und Azure verknüpft ist. So entstehen smarte, produktive Prozesse:
- Entwickler nutzen GitHub Copilot, Claude & Co.
- Relevante Infos direkt im Chat abrufen
- Sprache als Input, Text als Output – ideal für schnelle Prompts
- Auswahl passender Modelle je nach Use Case (Speed vs. Intelligenz)
🎥 Behind the Scenes: So läuft KI bei Pexon
🏥 3. KI im Gesundheitswesen: Weniger Bürokratie, mehr Menschlichkeit
Ein beeindruckender Use Case:
KI unterstützt Ärztinnen und Ärzte, indem sie Gespräche automatisch transkribiert, Inhalte kategorisiert, Arztbriefe und OP-Berichte erstellt – bis hin zur Abrechnung.
✅ Datenschutzkonform
✅ Zeitersparnis
✅ Mehr Zeit für Patient:innen
🎥 Use Case Klinik – jetzt anschauen
🏭 4. Wissenssicherung im Maschinenbau: Wenn Generationen wechseln
In der Industrie verliert man wertvolles Wissen, wenn erfahrene Mitarbeitende in Rente gehen.
Pexon nutzt KI, um dieses Know-how zu digitalisieren:
- Gespräche zwischen Senior- und Junior-Fachkräften aufnehmen
- Transkript + SOP (Standard Operating Procedure) erzeugen
- Automatisiertes FAQ-System
- Zugriff über firmeneigenes GPT
🎥 KI-Projekt im produzierenden Gewerbe
🔧 5. Phillip Pham „All-In“-Moment für KI
Für Phillip Pham war KI keine Modeerscheinung, sondern der nächste logische Schritt.
Nach Mobile, Social & Cloud war klar: KI ist die Infrastruktur der Zukunft.
„Wir bauen die digitale Autobahn für Unternehmen – und KI ist der nächste Fahrstreifen.“
🎥 Warum Phillip auf KI setzt – Persönliches Interview
🎯 Fazit: KI ist kein Hype – sondern strategischer Business-Treiber
Das Gespräch mit Phillip Pham zeigt:
Wer KI richtig einsetzt, schafft echte Mehrwerte – ob in der Industrie, im Gesundheitswesen oder im eigenen Unternehmen.
Die Tools sind da.
Die Frage ist nur: Bist du bereit, sie zu nutzen?
📚 Lerne, wie du KI strategisch im Unternehmen einführst
🔗 Alle IHK-Kurse, Bonusmaterialien & Tools findest du hier:
🎓 Empfehlung: Der IHK-Zertifikatskurs „KI-Manager“
Perfekt, wenn du lernen willst, wie du KI:
- strategisch aufbaust
- datenschutzkonform integrierst
- echte Business Cases entwickelst
Jetzt reinschauen: