Image
Content AI Tools
Home
Home
Meine Angebote
Meine Angebote
Testimonials
Testimonials
Galerie
Galerie
Medien
Medien
Über mich
Über mich
Blogs
Blogs
Aug 19, 2025 02:14:19 AM

Yakup Özkardes-Cheung

KI & Datenschutz: Wie Louise Schou zeigt, dass Datenschutz kein Klotz am Bein sein muss – sondern Wettbewerbsvorteil

Datenschutz und KI? Für viele Unternehmen klingt das nach einem Widerspruch. Doch genau hier zeigt Louise Schou eindrucksvoll: Wer KI verantwortungsvoll und datenschutzkonform nutzt, verschafft sich nicht nur Rechtssicherheit, sondern auch einen echten Wettbewerbsvorteil.

In meinem Podcastformat „KI im Business: Erfolgsgeschichten aus der Praxis“ habe ich mit Louise gesprochen – einer Expertin, die als externe Datenschutzbeauftragte vor allem Soloselbstständige und KMUs unterstützt. Gemeinsam haben wir einen Blick darauf geworfen, wie KMUs mit einfachen Schritten DSGVO und KI vereinbaren können – ohne Bürokratiemonster und ohne Angst vor Abmahnungen.

DSGVO – Hürde oder Schutzschild?

Viele KMUs empfinden Datenschutz noch immer als „Klotz am Bein“. Louise räumt mit diesem Vorurteil auf: Datenschutz ist kein Hindernis, sondern schützt Unternehmen, ihre Daten und ihre Kunden.

Der erste Schritt? Klarheit über die eigenen Daten schaffen. Louise empfiehlt, zwei Wochen lang den Alltag zu dokumentieren:

  • Welche Daten erhebe ich?
  • In welchen Systemen speichere ich sie?
  • Wie sichere ich sie?

Dieser pragmatische Ansatz hilft KMUs, strukturiert die eigenen Datenschutzprozesse zu verbessern und schafft eine solide Basis für den Einsatz von KI-Tools.

KI & Datenschutz: Herausforderungen und Chancen für KMUs

Louise macht deutlich: Sobald personenbezogene Daten in KI-Prozessen verarbeitet werden, ist eine Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) Pflicht. Doch auch hier muss niemand verzweifeln – mit klaren Prozessen und Checklisten lässt sich auch dieser Schritt meistern.

Besonders spannend fand ich persönlich Louises Haltung zu KI:

Sie sieht KI als praktisches Recherche-Tool, aber bewusst nicht als Ersatz für ihre Expertise. Der Mensch bleibt in der Verantwortung – KI ist ein Werkzeug, kein Ersatz für gesunden Menschenverstand.

Mein Learning aus dem Gespräch?

Die größte Barriere ist oft der Kopf: Datenschutz darf nicht als Bremse gesehen werden, sondern als Katalysator für verantwortungsvolle Innovation.

Wie der KI-Manager (IHK) Kurs Louise transformiert hat

Louise war Teilnehmerin meines KI-Manager Kurses. Für sie war es ein Gamechanger:

  • Sie gewann Sicherheit, wie sie KI verantwortungsvoll in ihre Beratung integriert.
  • Sie entwickelte eine neue Sichtweise, weg vom reinen Gesetzestext hin zu pragmatischen Lösungen für ihre Kunden.

Louises Fazit: „Der Kurs hat mir geholfen, aus der Theorie in die Praxis zu kommen – und ich habe gelernt, wie ich KI für mich und meine Kunden nutzbar mache, ohne die DSGVO aus den Augen zu verlieren.“

Fazit: Datenschutz und KI? Ja, das geht!

Die Erfolgsgeschichte von Louise zeigt: Mit der richtigen Haltung, klaren Prozessen und dem passenden Wissen ist KI kein Risiko, sondern eine Chance für KMUs und Selbstständige.

👉 Willst du auch deine eigene KI-Strategie entwickeln – praxisnah, datenschutzkonform und ohne technisches Vorwissen?

Dann informiere dich jetzt über meinen IHK-Zertifikatslehrgang KI-Manager – und profitiere von Bonusmaterialien wie dem DSGVO-Interview und Praxisbeispielen!

➡ Hier geht's direkt zu meinem Linktree mit allen Infos & Terminen:

https://linktr.ee/Yakup_AI

Link zur gesamten Podcast Folge bei Spotify: https://open.spotify.com/episode/3xy0C3r1WPWm4kdqe61pEr?si=IduR5BG1RxyyZTkoFEa6Uw


Komplettes Video Interview bei Youtube:


ImageContent AI Tools
HomeMeine AngeboteTestimonialsGalerieMedienÜber michBlogs
© Copyright 2024, All Rights Reserved by Content AI Tools
Privacy Policy
Terms & Conditions